Russlands strenge Zensurgesetze
Die Internetzensur in Russland hat in den letzten Jahren zugenommen, und das Land wurde von
Freedom on the Net (Freiheit im Netz) für die letzten aufeinander folgende Jahre als "nicht frei" bewertet. Oft als das "Rote Web" bezeichnet, zieht Russlands Filterungssystem des Internets viele Parallelen zur
Chinesischen Großen Firewall. Die russischen Gesetze von Yarovaya beinhalten Bestimmungen für die Datenspeicherung für Zeiträume von bis zu 3 Jahren und Unternehmen wurde angeordnet „Schlüssel“ für verschlüsselte Kommunikationen zu haben, die den Behörden auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden können. Einige neuere Gesetzgebungen können auch der Regierung eine Vollmacht über das Internet erteilen, mit Zugang zu Domänennamen, Kabel und Internet Exchange Punkten, und ermöglicht somit eine beispiellose Internetkontrolle innerhalb des Landes. Russland zensiert das Internet in der traditionellen Weise und blockiert populäre soziale Netzwerkseiten wie LinkedIn und Webseiten oder Homepages, die Ansichten teilen könnten, denen sie nicht zustimmen (politischer Dissens, Extremismus, illegaler Inhalt). Einige soziale Medien Benutzer und politische Aktivisten wurden Ziele von Cyberattacken, Gefängnisaufenthalte und anderen negativen Ergebnissen als Folge ihrer Online-Aktivität.